Fortsetzung: Straßen- und Grundstücksgestaltung  Flaggen von GB und USA

BalkondetailsNachdem wir den ursprünglich quietschroten Grill in einem realistischeren Mattschwarzton gestrichen hatten, konnten die kleinen Ausgestaltungsgegenstände mit wenig Klebstoff auf den Balkons befestigt werden, bevor letztere mit den obligatorischen Geländern versehen wurden. 

GaubenteileZum Dach: Die ursprünglich dunkelbraunen Wandteile der Dachgauben haben wir ebenfalls hellgrün gestrichen, und da das Plastikgraublau der Dächer wenig ansprechend geschweige denn realistisch aussah, kam hier Aluminiumfarbe zum Einsatz. 

Dachgauben auf dem DachNeben den Gauben haben wir verschiedene andere Ausgestaltungsdetails auf dem Dach angebracht und anschließend damit begonnen, dieses mit diversen Wasser-, Bastel- und Patinierfarben zu altern, insbesondere um den auf nebenstehendem Foto noch gut sichtbaren Plastikglanz der Ziegel verschwinden zu lassen. 

Dachgauben auf dem DachHier ein noch Blick auf die Gebäudevorderseite - wir sind bei der Montage der Dachplatten ein wenig von der Bauanleitung abgewichen, da die Teile in der vom Hersteller vorgesehenen Form beim besten Willen nicht aufeinanderpassen wollten... 

 

Alle Kapitel unseres Bauberichts im Überblick:
       11. Materialliste
       12. Vorüberlegungen/Planung
       13. Grundplatte und Rahmen
       14. Straßen- und Grundstücksgestaltung
       15. Verkaufsraum / Werkstatt
       16. Gebäude (Außenfassaden und Dach)
       17. Innenbeleuchtung
       18. Abbruchgrundstück
       19. Posttransporter
       10. weitere Details
       11. Bildergalerie

  <<< vorherige Seite
© Volker Labitzke - www.welt-im-modell.de - hier geht's zur  Startseite