Aus
einer 1 mm starken Polystyrolplatte haben wir drei Wände und die Bodenplatte
ausgeschnitten und zu einem halboffenen Werkstattraum zusammengeklebt.
Probehalber
haben wir diesen zusammen mit der Ladenfront und einer Gebäudeseitenwand
aufgestellt; die linke Hauseingangstür führt ins Treppenhaus (welches wir nicht
nachbilden). Der Verkaufsraum ist nicht ganz so tief wie es die
Bausatzgrundplatte erlauben würde; hinter der Ladenrückwand sollen sich nämlich
Toilette und Küche befinden (den Zugang zu diesen Räumlichkeiten wollten wir später durch
eine Tür andeuten).
Sodann
haben wir die Innenwände angestrichen und einen am Computer entworfenen und auf
Papier ausgedruckten Fußboden 'verlegt'. Als Wandfarbe erschien uns matt-weiß
von REVELL (Nr. 5) geeignet, da es sich um einen warmen Weißton handelt. Anders
als die meisten anderen REVELL-Farben hat dieser Lack allerdings stets eine
ziemlich zähe Konsistenz und bildet, einmal geöffnet, mitunter gar eine Haut, so
dass wir immer ein paar Dosen auf Vorrat halten. Unmittelbar nach dem ersten
Öffnen lassen sich nach unserer Erfahrung die besten Streichergebnisse erzielen.
Die
oben bereits erwähnte Tür zu den Privaträumen (Toilette und Küche) haben wir aus
Kiefernholzfurnier ausgeschnitten; die Türklinke entstand aus einem
Polystyrolsplitterchen und das Schloss haben wir mit einem Tröpfchen weißer
Farbe angedeutet.