Fortsetzung: Gebäude (Außenfassaden und Dach)  Flaggen von GB und USA

mit dem Schnellläufer wird eine Öffnung für die Ladenschildbeleuchtung in die Hauswand gefräst Nachdem die Ladenfront mit dem oberen Wandteil verklebt worden war, konnten wir eine rechteckige Öffnung für die Ladenschildbeleuchtung herausfräsen.

die Öffnung wurde mit einem Rahmen versehenAnschließend haben wir um die Öffnung einen Rahmen aus Polystyrolprofilen geklebt. Hierbei war wieder einmal genaues Arbeiten gefragt, damit später kein Licht (am eigentlichen Ladenschild vorbei) nach außen dringen würde.

Unsere Großaufnahme zeigt, warum der KIBRI-Bausatz nicht 'mal so eben schnell' zusammengebaut werden konnte: Immer wieder entdeckten wir störende Überbleibsel aus dem Produktionsprozess, die den optischen Gesamteindruck und im schlimmsten Fall die Passgenauigkeit stark beeinträchtigen würden. Insoweit war viel Nacharbeiten gefragt; im gezeigten Beispiel mussten drei Gießnoppen vorsichtig abgeschliffen werden.

drei Gießnoppen an einem Gebäudebauteil, die vorsichtig abgeschliffen werden mussten

Die Gebäudevorder- und -rückseite sowie die beiden Seitenwandteile haben wir anschließend mit einem hellen matten Grünton aus dem REVELL Farbensortiment koloriert.

alle Wandteile sind hellgrün angestrichenUm eine vollständige Deckung zu erreichen, wurden zwei Farbschichten aufgetragen.

<<< vorherige Seite                                                   nächste Seite >>>
© Volker Labitzke - www.welt-im-modell.de - hier geht's zur  Startseite